Übermäßig große oder auffällige Skulpturen
Für viele Menschen ist ihr Garten ein spannender und sogar spielerischer Ort. Dinosaurierfans zum Beispiel könnten versucht sein, ihre Liebe zu prähistorischen Kreaturen mit ihrem Garten zu verbinden. Eine Skulptur hier und da kann vielleicht nicht schaden, aber es gibt einen schmalen Grat zwischen natürlicher Schönheit und Vergnügungspark-Vibes. Deshalb ist es wichtig, bei der Anschaffung von thematischen Skulpturen einen minimalistischen Ansatz zu wählen.
Mit einer klugen Auswahl können thematische Skulpturen zur Ästhetik des Gartens beitragen, ohne dass es so aussieht, als wären die Besucher in eine seltsame Version von Jurassic Park eingetreten.
Synthetische Blumen bringen deinen Garten nicht zum Erblühen
Viele Hausbesitzer sehnen sich nach etwas Farbe im Garten, aber die Pflege eines farbenfrohen Blumenbeets kann eine Herausforderung sein, besonders wenn du in einer Gegend mit rauen Wetterbedingungen lebst. Der Gedanke, dass Kunstblumen die Arbeit in einem farbenfrohen Garten abnehmen können, ist daher nicht abwegig. Allerdings sollte dieser Bereich mit Vorsicht erkundet werden. Wenn ein Gärtner oder eine Gärtnerin es mit den Kunstblumen übertreibt, kann der Garten ziemlich unnatürlich und billig aussehen.
Wenn du wirklich künstliche Blumen willst, dann wähle solche mit natürlichen Farben und Bewegungen. Das ist definitiv nicht die Stimmung, die du in deinem Garten haben willst.
Mehrere Bepflanzungsstile können chaotisch aussehen
Pflanzen sind ein wichtiger Teil eines jeden Gartens. Sie sorgen für Farbe, Struktur und Ästhetik. Die meisten Gartenpflanzen verbessern das Aussehen eines Gartens, aber das ist nicht immer der Fall. Leider passen nicht alle Bepflanzungsstile gut zusammen. Wenn ein Gärtner oder eine Gärtnerin mehrere Gartenstile anwendet, kann der Garten unordentlich und chaotisch aussehen. Um das zu vermeiden, empfehlen Experten, sich auf einen Hauptstil zu beschränken. Überlege dir, welche Pflanzen in deiner Gegend gut wachsen.
Die allgemeine Regel bei der Gartenarbeit lautet, einen einfachen Ansatz zu wählen, und das bedeutet, nicht zu viele Pflanzen zu verwenden, die einfach nicht zusammenpassen. Auch wenn dies restriktiv erscheinen mag, ist es ein guter Rat für einen schönen Garten.
Farbschemata, die die Sinne ansprechen
Keine zwei Menschen sind genau gleich. Daher ist es nur natürlich, dass die Menschen unterschiedliche Geschmäcker haben, wenn es um ihre Gärten geht. Während manche Menschen einen sauberen und minimalistischen Ansatz lieben, bevorzugen andere einen Hauch von Farbe, was nicht unbedingt schlecht ist. Problematisch wird es, wenn dieser "Hauch von Farbe" zu heftig ausfällt. Wenn du Gartenmöbel, Geräte oder Ornamente einbaust, die zu bunt sind, lenkst du den Fokus von der natürlichen Schönheit des Gartens ab. Stattdessen entsteht ein Garten, der ziemlich beunruhigend und voller Reizüberflutung ist.
Wenn du gerne ein bisschen Farbe in deinen Garten bringst, wähle Farben, die den Garten noch attraktiver machen und sich in die Natur einfügen.
Überdimensionierte Springbrunnen mindern die Attraktivität des Gartens
Auch wenn Wasser ein beruhigendes Element für jeden Garten sein kann, macht die Art und Weise, wie du Wasser in deinen Garten bringst, einen gewaltigen Unterschied. Gärten mit großen Springbrunnen können von ihnen überschattet werden, so dass wenig Platz bleibt, um die natürliche Schönheit des Gartens zu bewundern. Ein Springbrunnen kann für jeden Garten sehr vorteilhaft sein, aber wie bei den meisten Dingen ist Maßhalten angesagt. Wenn du einen Brunnen ins Auge gefasst hast und dir wegen seiner Größe Sorgen machst, solltest du ihn erst einmal ausmessen, bevor du dich festlegst.
Der ideale Springbrunnen ist auffällig, zieht aber nicht die ganze Aufmerksamkeit auf sich. Das Geräusch von sanft fließendem Wasser wird einem kräftigen Schwall vorgezogen.
Fahrräder gehören auf die Straße, nicht in den Garten
Es gab eine Zeit, in der jeder ein Fahrrad in seinem Garten haben wollte. Die Vorstellung eines Fahrrads, das mit Ranken oder bunten Blumen bedeckt ist, hatte etwas Romantisches an sich. Ein Fahrrad-Pflanzgefäß im Garten kann zwar funktionieren, aber man muss aufpassen, dass es nicht zu kitschig aussieht. Leider sind die Fahrräder, die zu Fahrradpflanzgefäßen umfunktioniert werden sollen, nicht immer gegen die Witterung geschützt, so dass du am Ende ein rostiges Fahrrad hast.
Ein abgenutzter Fahrrad-Pflanzkübel kann deinen Garten leicht vernachlässigt aussehen lassen. Und ehrlich gesagt, sieht er auch ziemlich billig und schäbig aus.
Sei sehr vorsichtig beim Kauf von Kunstrasen - Achte darauf, dass die Farbe natürlich aussieht
Jeder, der schon einmal damit zu kämpfen hatte, seinen Rasen grün und gesund zu halten, wird zustimmen, dass es manchmal eine attraktive Option ist, einen Kunstrasen anzulegen. Es lässt sich zwar nicht leugnen, dass das Verlegen von Kunstrasen die einfachste und pflegeleichteste Lösung ist, aber man sollte es nicht übertreiben. Außerdem sind nicht alle Kunstrasen gleich. Wenn du dich für einen Kunstrasen anstelle von Naturrasen entschieden hast, solltest du dich erst einmal umsehen, bevor du dich festlegst.
Wenn du einen Kunstrasen kaufst, solltest du auf die Farbe achten. Wenn die Farbe des Rasens unnatürlich grün ist, wirkt dein Garten ziemlich unecht, selbst wenn du viele Bäume und Pflanzen hast, die sein natürliches Aussehen verstärken.
Dekorative Kisten können unordentlich aussehen
Welch eine Ironie! Die meisten Menschen benutzen Kisten, um Ordnung zu schaffen und sich zu organisieren. Während Kisten im Alltag Wunder bewirken, um die Dinge zusammenzuhalten und zu organisieren, haben sie im Garten nicht immer das gleiche Ergebnis. Der Hauptgrund dafür ist, dass die Kisten nicht unbedingt die gleiche Größe, den gleichen Stil oder die gleiche Farbe haben. Wenn verschiedene Kisten in einem Garten kombiniert wurden, kann das sehr unordentlich aussehen. Ein weiterer Faktor ist, dass sie montiert werden müssen.
Diese Kisten können im Laufe der Zeit abgenutzt werden, und der Garten sieht unordentlich und vernachlässigt aus.
Unzureichende Wasserabdichtung fordert ihren Tribut
Es ist leicht, eine Hassliebe zum Wasser im Garten zu haben. Einerseits wäre dein Garten ohne das Wunder des Wassers nicht das, was er ist. Andererseits kann Wasser ein schmerzhafter Feind sein, der Holzstrukturen zerstört, Schimmel verursacht und das Verblassen von Möbeln beschleunigt. Wenn du in einer sehr regnerischen oder feuchten Gegend wohnst, ist es wichtig, dass du die Auswirkungen einer langfristigen Wassereinwirkung auf deinen Garten bedenkst. Die Wahl von Holzmöbeln zum Beispiel ist vielleicht nicht die beste Idee.
Menschen, die in einem Gebiet mit mäßigem oder wenig Regen oder Feuchtigkeit leben, sollten trotzdem darauf achten, ihren Garten ausreichend abzudichten.
Massive Sitzsäcke können deinen Garten unordentlich aussehen lassen
Jeder mag einen bequemen Platz im Garten, an dem er sich entspannen kann. Deshalb überlegen viele Menschen, in Sitzsäcke für ihren Garten zu investieren. Das klingt zwar nach einem tollen Plan, aber es gibt etwas Wichtiges, das man dabei beachten muss. Wenn sie im Freien stehen, können Sitzsäcke schnell verblassen und schmutzig werden, so dass dein Garten schnell vernachlässigt wirkt. Außerdem fügen sie sich nicht immer gut in das Erscheinungsbild des Gartens ein, so dass eine Trennung zwischen Garten und Sitzgelegenheit entsteht.
Besser ist es, eine praktische Sitzgelegenheit für den Außenbereich zu wählen, die wasserfest ist und nicht verblasst. Outdoor-Geschäfte haben eine große Auswahl an Möbeln, die den Charme deines Gartens nicht zerstören.
Wasserspiele, die nach Kitsch schreien
Wir alle kennen mindestens eine Person, die eine Schwäche für Wasserspiele hat. Es lässt sich nicht leugnen, dass sie etwas Befriedigendes und Beruhigendes an sich haben. Es ist sogar bekannt, dass das Geräusch von fließendem Wasser die Menschen beruhigt, also ist ein Wasserbrunnen keine schlechte Idee. Die Umsetzung der Idee könnte jedoch ein Problem darstellen. Heutzutage können sich die Gärtnerinnen und Gärtner ihre Wasserfontänen selbst aussuchen, denn die Auswahl scheint endlos zu sein.
Bei der Auswahl eines Wasserspiels ist es wichtig, dass du dich für etwas Stilvolles entscheidest, das gut zum Rest deines Gartens passt. Verzichte auf zu bunte und plastikartige Wasserspiele.
Vermeide es, jede einzelne Pflanze einzugrenzen - weniger ist mehr
Viele Menschen lieben den Reiz eines Pflanzenbeetes und verwenden daher vielleicht Steine oder Ziegel, um ein Beet um eine Pflanze herum zu bauen. Wenn dies ein- oder zweimal in einem Garten vorkommt, kann es niedlich und gut ausgeführt aussehen. Problematisch wird es, wenn alle Pflanzen ihre eigenen Beete haben. Mehrere Beete in einem Garten können dazu führen, dass der Garten eher wie eine Baustelle als wie eine natürliche Oase aussieht. Der Schwerpunkt eines Gartens sollte auf den natürlichen Elementen liegen und nicht auf den von Menschenhand geschaffenen Elementen.
Gärtnerinnen und Gärtner, die gerne Beete für ihre einzigartigen Pflanzen anlegen, sollten auf ein maßvolles Vorgehen achten. Es gibt keinen Grund für doppelte Beete, egal in welchem Szenario.
Eine unordentliche Kante verdirbt den Gesamteindruck
Die meisten Gärtnerinnen und Gärtner werden zustimmen, dass Rasenmähen mühsam sein kann, besonders im Sommer. Wenn diese Aufgabe jedoch vernachlässigt wird, kann es zu einem unschönen Anblick führen, wenn das Gras in deinem Garten überwuchert wird. Deshalb sollte er das ganze Jahr über gepflegt werden. Wenn du feststellst, dass es schwierig ist, mit den Anforderungen deines Gartens Schritt zu halten, solltest du dir Hilfe suchen. Heutzutage ist es mit Hilfe der Technik ganz einfach, einen Gartendienst zu finden.
Entweder gewöhnst du dir an, deinen Rasen regelmäßig zu mähen, oder du gibst etwas Geld für das Problem aus und beauftragst einen Profi damit, sich darum zu kümmern.
Betoneinfassungen sind nicht immer die Lösung
Beton ist ein sehr vielseitiges und nützliches Material mit vielen Vorteilen. Er ist erschwinglich, langlebig und braucht nicht viel Pflege. Allerdings tut er nicht viel für die Ästhetik deines Gartens. Tatsächlich kann Beton einen Garten relativ billig und vernachlässigt aussehen lassen. Deshalb ist es eine gute Idee, die Verwendung von Beton im Garten einzuschränken. Er ist weit davon entfernt, ein natürlich aussehendes Material zu sein, das in den Garten gehört. Gärtner/innen, die sich nach etwas Strukturiertem im Garten sehnen, sollten lieber Naturstein in Betracht ziehen.
Bevor du dich entscheidest, Beton in deinem Garten zu verwenden, solltest du deine Möglichkeiten abwägen. Es ist besser, sich für eine natürlichere Variante zu entscheiden.
Gestrichene Pflanzen sind ein hartes Nein
Der Sinn von Pflanzen in deinem Garten ist es, die natürliche Pracht deines Gartens zu unterstreichen. Wenn ein Gärtner oder eine Gärtnerin anfängt, seine/ihre Pflanzen zu streichen, geht das Konzept völlig daneben. Dein Garten sieht dann nicht nur unnatürlich aus, sondern deine Pflanzen werden auch nicht lange leben. Farbe macht es den Pflanzen unmöglich, ausreichend Sonnenlicht, Wasser und Luft zu bekommen. Es ist einfach keine gute Idee, deine Pflanzen zu streichen. Investiere in blühende Pflanzen, wenn du dich nach etwas Farbe in deinem Garten sehnst.
Lassen wir die Pinsel aus dem Garten und erfreuen wir uns an der natürlichen Schönheit der Büsche, Pflanzen und Bäume, die uns umgeben.
Kontrastierende Gartentexturen
In einem Garten gibt es viel Platz für Experimente und Spaß. Heutzutage haben wir Zugang zu einer Vielzahl von Dingen, die den Garten strukturieren können. Auch wenn man sich frei fühlen sollte, diese Texturen zu erforschen, muss man sich darüber im Klaren sein, dass die Vermischung von Gartentexturen nicht unbedingt zu einem positiven Ergebnis führt. Wenn ein Garten voller kontrastreicher Texturen ist, kann es schwierig sein zu erkennen, was die Ästhetik des Gartens ausmacht. Das kann überwältigend sein und unorganisiert wirken.
Es ist eine gute Idee, sorgfältig darüber nachzudenken, bevor du Gartentexturen hinzufügst, besonders wenn du bereits einige Aspekte in deinem Garten hast.
Lass Reifen Reifen sein
In den 80er Jahren waren viele Menschen von der Idee begeistert, ihre Gärten mit Reifen auszustatten. Diese Elemente schienen alles zu sein, was wir uns von Gartengeräten wünschten: vielseitig, langlebig und leicht zu manövrieren. Doch die Nachteile von Reifen im Garten überschatten die positiven Aspekte bei weitem. Sie sehen nicht natürlich aus und beeinträchtigen daher die natürliche Ausstrahlung deines Gartens. Außerdem ist es unbequem, auf ihnen zu sitzen, und sie können sich an einem sonnigen Tag sehr stark aufheizen.
Am besten lässt du den Trend des mit Autoreifen gefüllten Gartens aus den 80er Jahren, wo er hingehört. Investiere stattdessen in modernere Werkzeuge und Elemente.
Vermeide Gartenmöbel, die einfach nicht zusammenpassen
Diejenigen von uns, die das Glück haben, einen Garten zu haben, der sich für Mahlzeiten im Freien eignet, sollten sich ihre Gartenmöbel gut überlegen. Die Wahl der falschen Möbel kann die Attraktivität deines Gartens sofort mindern. Wenn du deinen Garten mit wahllosen Möbeln ausstattest, wirkt er wie ein nachträglicher Einfall. Es gab einen Trend, bei dem die Leute verschiedene Stühle und Tische zusammenstellten, um einen eklektischen Look zu erzielen. Aber das lässt viel zu wünschen übrig.
Wenn du in Outdoor-Möbel investieren möchtest, solltest du dich vor dem Kauf im Internet umsehen, denn dort gibt es unzählige tolle Ideen.
Weg von übermäßigen Gehwegen aus Stein
Gehwege aus Stein sind im Laufe der Jahre immer beliebter geworden, und immer mehr Menschen bauen diese Elemente in ihre Gärten ein. Diese Wege können nicht nur die Attraktivität deines Gartens mindern, sie haben auch ihre eigenen Nachteile. Erstens können sie schwierig zu begehen sein, besonders nachts. Je nach Art des Steins, den du gewählt hast, kann es an Regentagen schwierig werden, wenn die Steine glitschig sind. Sie können auch ein Nährboden für Moos oder Pilze sein.
Wenn du deinen Garten mit einem Gehweg ausstatten möchtest, kannst du dich in deinem örtlichen Outdoor-Laden beraten lassen, welche Steine du wählen solltest. Alternativ kannst du auch einen Landschaftsgärtner beauftragen.
Oh, das Licht ist viel zu hell!
Außenbeleuchtung kann Wunder für einen Garten bewirken und einen langweiligen Garten in eine stimmungsvolle und aufregende Naturkulisse verwandeln. Auch wenn es eine gute Idee ist, in eine Gartenbeleuchtung zu investieren, ist es wichtig, ein Gleichgewicht zu halten. Zu viele Lichter oder wahllos angeordnete Lichter in einem Garten können ihn geschmacklos und überwältigend aussehen lassen. Zu helle Lichter können auch das Erlebnis verändern und ein geselliges Beisammensein im Garten ziemlich unangenehm machen.
Zum Glück ist die Auswahl an Lichtern heutzutage außerordentlich groß, sodass Gärtnerinnen und Gärtner Lichter auswählen können, die den nächtlichen Reiz ihres Gartens erhöhen, ohne dabei zu übertreiben.
Platziere deine Spiegel im Badezimmer, nicht im Garten
Einer der Gründe, warum wir prächtige Gärten lieben, ist, dass sie die natürliche Schönheit und die Elemente einladen. Wenn du deinen Garten mit Spiegeln versiehst, kann es passieren, dass du einen Garten erschaffst, der bei deinen Besuchern einen schlechten Geschmack hinterlässt. Spiegel erzeugen nicht nur ein trügerisches Bild deines Gartens, sondern können auch einen künstlichen Lichtfluss erzeugen, der einfach nicht zu dem passt, was du in einem Garten haben willst. Außerdem können sie kleine Tiere und Vögel verwirren, wenn du Spiegel in deinem Garten hast.
Am besten ist es, wenn du deine Spiegel im Haus aufbewahrst, wo sie hingehören. Nimm stattdessen einen natürlicheren Ansatz für deinen Garten.
Tröge gehören auf den Bauernhof, nicht in den Garten
Manchmal mögen Gärtnerinnen und Gärtner eine praktische Herangehensweise, und dies ist ein gutes Beispiel dafür. Allerdings führt Praktikabilität nicht immer zu einer fabelhaften Gartenattraktivität. Auch wenn wir die Versuchung verstehen, Tröge für kleine Pflanzen, Sträucher oder Blühpflanzen zu verwenden, sind diese großen Behälter nicht gerade stilvoll. Stattdessen haben sie eher ein industrielles Aussehen, das deinen Garten unattraktiv aussehen lassen könnte. Außerdem halten sie möglicherweise nicht lange, wenn du in einer sehr feuchten Gegend wohnst.
Gärtnerinnen und Gärtner, die sich große Pflanzgefäße wünschen, sollten Tröge vermeiden, da diese großen Gefäße wenig dazu beitragen, die Attraktivität eines Hauses zu verbessern.
Weniger ist mehr, wenn es um Feengärten geht
Feen haben etwas Faszinierendes an sich; daher ist es nicht verwunderlich, dass Feengärten weltweit beliebt sind. Auch wenn ein kleiner Bereich mit Elementen eines Feengartens deinen Garten magisch und geheimnisvoll erscheinen lassen kann, ist es wichtig, es nicht zu übertreiben. Wenn ein Bereich mit feenhaften Dingen vollgestopft ist, zerstört das die ganze Stimmung. Wenn ein Feengarten in Maßen angelegt wird, kann er die Fantasie der Besucher anregen.
Wenn du dich für einen Feengarten interessierst, ist es am besten, wenn du den Ansatz "weniger ist mehr" wählst. Während du deinen Feengarten aufbaust, kannst du dezente Elemente hinzufügen, damit er geschmackvoll bleibt.
Unpassende Blüten können ein Durcheinander sein
Blumen bringen viel Spaß, Farbe und Aufregung in einen Garten, also ist es keine schlechte Idee, sie in deinem Garten zu haben. Allerdings können Blumenbeete, die mit unpassenden Blumen überfüllt sind, eine ziemliche Belastung für die Augen sein. Solche Blumenbeete sehen oft unübersichtlich und übertrieben aus. In diesem Fall wird etwas, das eigentlich für natürliche Farbe und Schönheit sorgen sollte, zum Nachteil. Es ist besser, sich an Blumen zu halten, die besser zusammenpassen, denn dann wirken deine Beete nicht so chaotisch.
Wenn du dein Blumenbeet planst, solltest du die Größe der Pflanzen berücksichtigen und ihnen genug Platz zum Wachsen lassen. Nichts sieht schlimmer aus als ein überfüllter Garten.
Übertreiben mit dem Rasenschmuck
In den 80er Jahren stieg die Beliebtheit von Rasenornamenten, so dass sich jeder ein Set von Gartenzwergen oder dekorativen Steinen zulegte. Die Mode ging jedoch schnell vorbei, und die Ornamente wurden auf der ganzen Welt weggeworfen. Natürlich gibt es immer noch Menschen, die sich an Gartenornamenten erfreuen, und deshalb findest du sie auch heute noch in deinem Gartenfachgeschäft vor Ort. Man kann sagen, dass die eine oder andere Gartendekoration dem Außenbereich deines Hauses ein bisschen Farbe und Flair verleihen kann.
Wenn deine Gäste einen zweiten Blick riskieren müssen, weil dein Zuhause wie ein Wald aus Plastiktieren und -pflanzen aussieht, ist es vielleicht an der Zeit, die Dekoration zu verkleinern. Oft wirkt der minimalistische Ansatz wahre Wunder.
Lass deine Radkappen am Auto
Wir alle kennen mindestens eine Person, die einen endlosen Überfluss an Farben liebt. Es ist zwar nichts Falsches daran, sich an einem bunten Leben zu erfreuen, aber im Garten gibt es Grenzen. Wenn diese Grenzen überschritten werden, sieht der Garten künstlich, kitschig und billig aus. Ein großes Tabu im Garten ist das Hinzufügen von lackierten Radkappen. Auch wenn diese Dinger haltbar und solide sind, gehören sie einfach nicht in einen natürlichen Raum... Oder irgendwo anders als an deinem Auto oder in einer Autowerkstatt.
Wenn du die Farbenpracht deines Gartens erhöhen willst, solltest du stattdessen natürlichere Methoden ausprobieren. Vielleicht ein paar Blumentöpfe oder Pflanzgefäße?
Schnitze den Truthahn zu Thanksgiving, nicht die Bäume
Baumschnitzen ist ein Trend, der im Garten vermieden werden sollte. Dafür gibt es mehrere Gründe. Erstens ist es nicht gut für deine Bäume. Zweitens wird die natürliche Ausstrahlung deines Gartens beeinträchtigt. Und drittens sehen sie einfach nicht so gut aus wie ein natürlicher Baum. Am besten ist es, wenn du deine Bäume in Ruhe wachsen lässt. Wenn ein besonderes Ereignis bevorsteht und du deinem Garten einen aufregenden Touch geben willst, solltest du Banner aufhängen, die sich leicht entfernen lassen.
Der Schaden, der einem Baum beim Schnitzen zugefügt wird, kann nicht mehr rückgängig gemacht werden, also ist es am besten, dies ganz zu vermeiden.
Mehrere Themen können zu einer Reizüberflutung führen
Eifrige Gärtnerinnen und Gärtner können sich für ein Thema für ihren Garten begeistern. Es gibt mehrere fantastische Themen, aus denen du wählen kannst, z. B. einen Zen-Garten, einen Garten, der von einer tropischen Oase inspiriert ist, oder Blumenkästen. Während diese Themen deinen Garten besonders hervorheben können, kann das Mischen von Themen den gegenteiligen Effekt haben. Hier hat sich ein Hausbesitzer zum Beispiel dafür entschieden, einen von einer tropischen Oase inspirierten Garten mit einem Zen-Garten zu kombinieren. Diese Mischung funktioniert nicht wirklich gut.
Die Ruhe des Zen-Gartens wird durch das andere Thema unterbrochen. Wenn dich also ein bestimmtes Thema anspricht, solltest du es annehmen und daran festhalten.
Ein Kneipenschuppen kann katastrophal sein
Viele Menschen genießen einen entspannenden Drink nach einem langen Tag im Büro. Wenn diese Menschen auch gerne ihren Lieblingscocktail im Garten trinken, macht es Sinn, eine Kneipe oder Bar im Garten zu haben. Auf diese Weise erhältst du die ultimative Verschmelzung. Allerdings ist dieses Konzept leichter gesagt als getan. Es kann sogar leicht passieren, dass du die Attraktivität deines Gartens ruinierst, wenn du dich zu schnell auf diese Idee stürzt. Wenn dein Bar- oder Kneipenbereich nicht gut zum Rest deines Gartens passt, wirkt er deplatziert.
Wenn deine Bar oder Kneipe außerdem laut sein soll, wird sie die Ruhe stören, die man normalerweise mit einem Gartenplatz verbindet.
Vertraue auf dein Bauchgefühl, wenn es um Landschaftsgärtner geht
Es gibt viele Landschaftsgärtner, die ihren Lebensunterhalt damit verdienen, Gärten auf der ganzen Welt umzugestalten. Obwohl viele von ihnen sehr talentiert sind, gibt es auch einige, die deinen Garten in einem schlechteren Zustand als zuvor hinterlassen. Es kann enttäuschend sein, Geld zu bezahlen, nur damit dein Garten noch mehr an Attraktivität verliert. Wie lässt sich das vermeiden? Vereinbare ein Treffen mit deinem zukünftigen Landschaftsgärtner und besprich, was du willst.
Wenn du das Gefühl hast, dass dein zukünftiger Landschaftsgärtner deine Vorstellungen nicht teilt oder ständig Vorschläge macht, die nicht zu deinem Stil oder Geschmack passen, solltest du vielleicht jemand anderen für den Auftrag in Betracht ziehen.
Unansehnliche Wände zu verkleiden kann einen riesigen Unterschied machen
Wir haben nicht immer die volle Kontrolle über die Elemente in unserem Garten. Ein gutes Beispiel für eine Situation, in der wir die Möglichkeit haben, unseren Garten so zu gestalten, wie wir es gerne hätten, ist, wenn wir eine Mauer mit unseren Nachbarn teilen. Was kannst du tun, wenn diese Mauer überhaupt nicht zu deinem Stil passt? Ein guter Ansatz könnte sein, die Mauer auf natürliche Weise zu verdecken. Wir wissen, dass das teuer und zeitaufwändig sein kann, aber eine effektive Verkleidung kann einen phänomenalen Unterschied machen.
Wenn du eine Wand abdecken möchtest, solltest du Pflanzen, Blumen oder Reben in Betracht ziehen, die nicht allzu schwer zu pflegen sind.
Nicht jeder Mulch ist gleich
Niemand wird bestreiten, dass es eine Menge Nutzen für guten Mulch gibt. Tatsächlich kann die Zugabe von hochwertigem Mulch einen Garten retten, der kurz vor dem Absterben steht. Auch wenn Mulch eine große Hilfe sein kann, muss er richtig verwendet werden, sonst kann er die Attraktivität deines Gartens drastisch beeinträchtigen. Billigerer Mulch kann ziemlich karg aussehen und deinen Garten ziemlich unattraktiv machen. Deshalb raten wir dir nicht, auf Mulch zu verzichten, sondern vielmehr auf die Qualität des Mulchs zu achten, in den du investierst.
Wenn du verschiedene Arten von Mulch verwendest, passen die Farben vielleicht nicht zusammen, was ziemlich unordentlich aussehen kann. Deshalb solltest du dich informieren, bevor du dich für Mulch entscheidest.
Den Platz, den Pflanzen zum Wachsen brauchen, unterschätzen
Wenn du deinen Garten beginnst, ist es verlockend, so viel wie möglich zu pflanzen. Das kann sich aber im Nachhinein katastrophal auswirken. Eines der häufigsten Probleme, mit denen Landschaftsgärtner/innen heute konfrontiert sind, ist die Tendenz, den Platzbedarf der Pflanzen falsch einzuschätzen. Wenn das einmal passiert ist, kann das mehrere Dinge bedeuten. Erstens könnten die Pflanze und die umliegenden Pflanzen unter zu wenig Wasser und Platz zum Wachsen leiden. Auch eine ausreichende Luftzirkulation kann eine Herausforderung sein.
Um dieses häufige Problem zu vermeiden, ist es wichtig, dass du dich vor der Pflanzung über den Platzbedarf der einzelnen Pflanzen in deinem Garten informierst.
Problematische Kieselsteine
Im Laufe der Jahre gab es immer wieder Phasen, in denen Kieselsteine sehr beliebt waren. Auch wenn sie bei richtiger Verwendung einen Garten verschönern können, ist es wichtig, ihre Nachteile zu bedenken, bevor du deinen Garten mit Kieselsteinen belegst. Erstens kann es schwierig sein, über sie zu laufen. An regnerischen Tagen können sie sehr rutschig sein. Außerdem machen sie deinen Garten uneben, was die Benutzung von Gartenmöbeln schwierig macht. Außerdem können sie einen idealen Platz für Wurzeln bieten.
Wenn du darüber nachdenkst, Kieselsteine in deinem Garten zu platzieren, solltest du zunächst ein Beet ausprobieren und ihm Zeit geben. Wenn du nach ein paar Wochen immer noch Lust auf sie hast, folge deinem Herzen.
Geometrische Präzision ist nicht natürlich
Wir alle wissen, dass die Dinge in der Natur nicht immer genau geometrisch sind, was einen großen Teil der Schönheit der Natur ausmacht. Wenn die Natur nicht perfekt geometrisch ist, warum sollten es unsere Gärten dann sein? Wenn du bei der Gartengestaltung zu geometrisch vorgehst, könntest du das Gegenteil von dem bewirken, was du erreichen willst. Dein Garten könnte unecht, unnatürlich und starr wirken. Leg dein Lineal beiseite und vertraue deinen Augen, um ein weniger künstliches Aussehen zu erreichen.
Die natürliche Art und Weise, wie sich Pflanzen neigen oder Gras wächst, macht unsere Gärten einzigartig und wunderbar. Wir sollten nicht versuchen, diese Elemente zu kontrollieren.
Gartenstühle aus Plastik sind ein unschönes Ärgernis
Es gibt wahrscheinlich niemanden, der sagen würde, dass er die Bequemlichkeit der Kunststoffstühle für den Garten nicht versteht. Die Stühle haben viele Vorteile. Sie sind erschwinglich, langlebig und leicht zu transportieren. Allerdings haben diese Stühle auch Nachteile. Sie sind nicht sehr attraktiv, und wenn du längere Zeit in ihnen sitzt, wirst du zugeben, dass sie auch nicht sehr bequem sind. Außerdem neigen sie dazu, Flecken zu machen. Bei extremem Wetter können sie gefährlich sein, da der Wind sie leicht umwehen kann.
Wenn du andere Optionen in Betracht ziehen kannst, dann tu das. Dein örtlicher Outdoor-Laden sollte eine große Auswahl an Outdoor-Stühlen haben. Lieber keine Stühle als billige Plastikstühle.
Glow-In-The-Dark sollte im Dunkeln gehalten werden
Jeder, der schon einmal einen Rave besucht hat, wird sich an den übermäßigen Einsatz von leuchtenden Elementen erinnern. Die Verwendung von leuchtenden Elementen hat nichts Natürliches an sich und sollte daher am besten von deinem Garten ferngehalten werden. Gärtnerinnen und Gärtner, die hoffen, ihren Garten mit leuchtenden Elementen aufzulockern, werden ihr Ziel jedes Mal verfehlen. Wenn du nicht gerade ein 8-jähriges Kind bist, wird diese Art der Beleuchtung nicht ausreichen.
Anstatt diese Dinge zu benutzen, solltest du lieber in ein paar hochwertige Lichter investieren. Sie sehen nicht nur festlicher aus, sondern verstärken auch die nächtliche Atmosphäre in deinem Garten.
Exotische Pflanzen können eine Herausforderung sein
Wir verstehen, dass sich Gärtner/innen manchmal danach sehnen, dass ihr Garten auffällt. Es gibt jedoch richtige und falsche Wege, dies zu erreichen. Wenn du dich für Pflanzen entscheidest, die in deiner Region nicht natürlich wachsen, kannst du diese Entscheidung bereuen. Es besteht nicht nur die Wahrscheinlichkeit, dass die von dir gewählte exotische Pflanze in einer ungewohnten Gegend nicht gut gedeiht, sondern auch, dass sie sich negativ auf deine anderen Pflanzen auswirken könnte. Viele exotische Pflanzen können anderen Pflanzen die Wasserversorgung stehlen oder sie in den Schatten stellen.
Wenn du deinen Garten mit spannenden Elementen bereichern möchtest, solltest du einzigartige Pflanzen wählen, die in deiner Region gut wachsen. Besprich deine Möglichkeiten mit einem Experten in deiner örtlichen Gärtnerei.
Unansehnliche Entwässerungssysteme
Manchmal brauchen unsere Gärten aufgrund der Höhenlage, der Temperaturen oder der Pflanzen, die darin wachsen, etwas zusätzliche Hilfe. Wenn die Wasserversorgung übermäßig ist, ist die logische Entscheidung, ein Drainagesystem in den Garten einzubauen. Ein effizientes Drainagesystem kann einen Garten vor den verheerenden Auswirkungen von Überwässerung oder zu viel Grundwasser bewahren. Der Einbau eines Entwässerungssystems ist keine schlechte Idee, aber es kommt darauf an, wie es ausgeführt wird. Wenn ein Entwässerungssystem offensichtlich, sperrig und unansehnlich ist, kann es einen Garten ziemlich billig und unordentlich aussehen lassen.
Wenn dein Garten ein Drainagesystem braucht und du dir nicht sicher bist, wie es aussehen könnte, solltest du einen Fachmann mit der Installation beauftragen.
Ein Garten mit unregelmäßiger Schwingung
Wir alle haben schon Gärten mit prächtigen Pflanzen, aber fast totem Gras oder umgekehrt gesehen. Wenn dein Garten aus mehreren Elementen besteht, kann der Niedergang eines dieser Elemente dem Gesamtbild ziemlich schaden. Selbst wenn dein Rasen wunderschön aussieht, zieht ein sterbendes Blumenbeet die Blicke auf sich und lässt deinen Garten ziemlich deprimierend aussehen. Wie lässt sich das vermeiden? Der Schlüssel liegt in der Planung, so wie der Teufel im Detail steckt.
Bevor du mit der Gartenarbeit beginnst, solltest du überlegen, welche Pflanzen in deiner Gegend gut gedeihen. Es macht keinen Sinn zu versuchen, etwas am Leben zu erhalten, das dort, wo du wohnst, nicht gedeihen kann.